Das U&D 2025 war ein voller Erfolg und ein Riesenspaß! An den vier Tagen präsentierten sich jeweils 6 bis 7 unserer Mitgliedsverbände und -vereine einem großen Publikum.
5 Pagoden waren für uns aufgebaut, dazu die Jurte der DPSG – auf viel Fläche gab es ausreichend Aktionsraum für die Vereine.
Wir als Stadtjugendring wurden von Studierenden der Sozialen Arbeit an der THWS unterstützt. Am Donnerstag fand die Angry-Birds-Schleuder begeisterte Teilnehmer*innen, am Freitag konnte man Dosen werfen und sich mit einem Sport- oder Geographiequiz herausfordern, am Samstag sich Masken schminken lassen und am Sonntag eine Olympiade mit mehreren Disziplinen absolvieren.
Zudem an den Tagen dabei:
Die Schachabteilung des Sportbundes Versbach mit der Möglichkeit, an mehreren Tischen Schach zu erlenen und zu spielen oder knifflige Problemstellungen zu lösen,
Queer Pride, DejaW und WuF mit Infos zu queeren Themen, dem CSD und dem beliebten Handtaschenzielwurf,
Bund Naturschutz AK Stadtnatur mit Infomaterial z.B. zu Baumscheibenpatenschaften und Maskenmalaktion wie Fühlkästen ,
DGB-Jugend mit Infos zu bezahlbarem Wohnraum und dem Einsatz für ein Azubiwerk,
die Sportschützenjugend mit Laserschießen mit Lichtpunktgewehren und Lichtpunktpistolen und dem Blasrohr,
Nordbayrische Bläserjugend, bei der man verschiedene Blasinstrumente. anfassen und auch ausprobieren konnte,
der Würzburger Rugby Klub mit Tackles und Aktionen zum Mitmachen,
die ESV Eisbären mit einem Kunsteis-Boden, einem Tor, auf das mit Eishockeyschlägern gezielt werden konnte, die unterfränkische Fischerjugend, die das Geschick an der Rute forderte, Knoten zeigte und Lebewesen im Main erforschte,
Circus Knirps mit viel Jonglage- und Circusmaterial zum Ausprobieren, Kreisjugendring Würzburg mit „Heißem Draht“ und Kugellabyrinth und
der Jugendkreistag mit Infos zu politischen Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Besonders hervorzuheben ist die DPSG Bezirk St. Kilian, die mit Bastelangeboten und Stockbrot in ihrer Jurte am Lagerfeuer an allen vier Tagen der Hitze getrotzt haben.
Bei strahlendem Sonnenschein war v.a. am Sonntag hitzebedingt die Teilnahme eine Herausforderung, der wir mit ausreichend gekühlten Getränken und Sonnenschirmen entgegentreten konnten.
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Vereinen und Verbänden und den aktiven Helfern (es waren in Summe 200 Ehrenamtliche vor Ort!) für das Engagement und den Beweis, wie vielfältig Jugendarbeit in Würzburg ist!
Für das U&D 2026 haben die meisten der dabei gewesenen und darüber hinaus schon mehrere „neue“ Vereine und Verbände ihre Teilnahme zugesagt, also merkt Euch schon jetzt den 18.-21.06.2026 vor und meldet Euch bei Interesse!



