Datum/Zeit
10.02.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Stadtjugendring Würzburg , Würzburg
Referent*in: Daniela Biener
Worum geht's?
Konflikte erkennen & lösen
Konflikte gehören zum Gruppenleben dazu – auch in der Jugendarbeit. Wichtig ist nicht, ob es Konflikte gibt, sondern wie du damit umgehst.
In diesem Modul lernst du, Konflikte frühzeitig zu erkennen, ihre Ursachen zu verstehen und sie konstruktiv zu bearbeiten. Wir sprechen über deine Rolle als Jugendleitung in solchen Situationen und geben dir Methoden an die Hand, um souverän zu bleiben – auch wenn’s mal knallt.
Themen:
-
Was ist ein Konflikt – und wie entsteht er?
-
Typische Konflikte in der Kinder- und Jugendarbeit
-
Eskalationsstufen von Konflikten
-
Wie du Konflikte früh erkennst – und warum das so wichtig ist
-
Methoden zur Konfliktlösung in Gruppen
-
Deine Rolle als Leitung: Grenzen setzen, deeskalieren, vermitteln
Dein Mehrwert:
-
Du entwickelst ein sicheres Gespür für Konflikte
-
Du lernst deeskalierend zu handeln, ohne dich zu verlieren
-
Du bekommst Werkzeuge zur Konfliktklärung an die Hand
-
Du reflektierst dein eigenes Konfliktverhalten
Methoden:
-
Theoretische Inputs mit Praxisbezug
-
Fallarbeit & Rollenspiele
-
Erfahrungsaustausch
-
Übungen zur Gesprächsführung & Konfliktlösung
Hinweis:
Dieses Modul ist ein verpflichtender Bestandteil deiner JuleiCa-Ausbildung – denn wer Gruppen leitet, muss auch mit schwierigen Situationen souverän umgehen können.
Du kannst auch teilnehmen, wenn Du Wissen unabhängig von der JuleiCa erwerben willst.
Anmeldung ist bis zum 06.02.2026, 12.00 Uhr, möglich!
Diese Schulung kann auch zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden.
