Datum/Zeit
14.01.2026, 18:00 - 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
Stadtjugendring Würzburg , Würzburg
Referent*in: Daniela Biener
Worum geht's?
Gruppen verstehen & begleiten
Was ist eigentlich eine Gruppe? Wie entsteht sie, und was passiert, wenn Menschen plötzlich als Team agieren (oder auch nicht)? In diesem Workshop schauen wir uns genau an, wie Gruppen sich entwickeln, welche Phasen sie durchlaufen und welche Rollen sich dabei oft automatisch bilden.
Du bekommst das nötige Wissen, um Gruppenprozesse aktiv mitzugestalten – z. B. in Gruppenstunden, auf Freizeiten oder bei Projekten. Denn eine gut funktionierende Gruppe entsteht nicht von allein – sie braucht Aufmerksamkeit, Empathie und manchmal auch ein bisschen Anleitung.
Themen:
-
Was macht eine Gruppe aus?
-
Gruppenphasen: Von der Orientierung bis zur Auflösung
-
Welche Rollen entstehen in Gruppen – und warum?
-
Wie kann ich als Jugendleitung Gruppen sicher durch alle Phasen begleiten?
-
Wie erkenne ich Störungen frühzeitig – und was kann ich tun?
Dein Mehrwert:
-
Du erkennst Gruppendynamiken und kannst sie gezielt steuern
-
Du lernst, wie du Gruppen förderst, stärkst und motivierst
-
Du entwickelst Sicherheit in deiner Rolle als Leitung
-
Du bekommst Werkzeuge, um deine Angebote gruppengerecht zu gestalten
Methoden:
-
Inputs mit Beispielen aus der Praxis
-
Gruppenübungen & Fallanalysen
-
Reflexion & Austausch
-
Visualisierungen & Tools für die Jugendarbeit
Hinweis:
Dieses Modul ist ein wichtiger Bestandteil deiner JuleiCa-Ausbildung – es bereitet dich darauf vor, Gruppen sicher und wirksam zu leiten. Aber Du kannst gerne auch unabhängig von der Juleia teilnehmen, wenn Du Dein KnowHow erweitern willst!
Anmeldung bis 10.01.2026 bis 12 Uhr möglich.
Diese Schulung kann auch zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden.
