Lade Karte ...

Datum/Zeit
14.01.2026, 18:00 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort
Stadtjugendring Würzburg , Würzburg

Referent*in: Daniela Biener



Worum geht's?

Gruppen verstehen & begleiten

Was ist eigentlich eine Gruppe? Wie entsteht sie, und was passiert, wenn Menschen plötzlich als Team agieren (oder auch nicht)? In diesem Workshop schauen wir uns genau an, wie Gruppen sich entwickeln, welche Phasen sie durchlaufen und welche Rollen sich dabei oft automatisch bilden.

Du bekommst das nötige Wissen, um Gruppenprozesse aktiv mitzugestalten – z. B. in Gruppenstunden, auf Freizeiten oder bei Projekten. Denn eine gut funktionierende Gruppe entsteht nicht von allein – sie braucht Aufmerksamkeit, Empathie und manchmal auch ein bisschen Anleitung.


Themen:

  • Was macht eine Gruppe aus?

  • Gruppenphasen: Von der Orientierung bis zur Auflösung

  • Welche Rollen entstehen in Gruppen – und warum?

  • Wie kann ich als Jugendleitung Gruppen sicher durch alle Phasen begleiten?

  • Wie erkenne ich Störungen frühzeitig – und was kann ich tun?


Dein Mehrwert:

  • Du erkennst Gruppendynamiken und kannst sie gezielt steuern

  • Du lernst, wie du Gruppen förderst, stärkst und motivierst

  • Du entwickelst Sicherheit in deiner Rolle als Leitung

  • Du bekommst Werkzeuge, um deine Angebote gruppengerecht zu gestalten


Methoden:

  • Inputs mit Beispielen aus der Praxis

  • Gruppenübungen & Fallanalysen

  • Reflexion & Austausch

  • Visualisierungen & Tools für die Jugendarbeit


Hinweis:

Dieses Modul ist ein wichtiger Bestandteil deiner JuleiCa-Ausbildung – es bereitet dich darauf vor, Gruppen sicher und wirksam zu leiten. Aber Du kannst gerne auch unabhängig von der Juleia teilnehmen, wenn Du Dein KnowHow erweitern willst!

Anmeldung bis 10.01.2026 bis 12 Uhr möglich.
Diese Schulung kann auch zur Verlängerung der Juleica angerechnet werden. 


Anmeldung

Tickets

Registrierungsinformationen

Bei dieser Veranstaltung können Bild-, Ton- und Filmaufnahmen entstehen, die vom Stadtjugendring Würzburg gespeichert und veröffentlicht werden bzw. an die Presse (ohne Nennung persönllicher Daten wie Namen etc.) weitergegeben werden. Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem Stadtjugendring Würzburg jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Stadtjugendring Würzburg möglich ist.

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass Bilder von Teilnehmer*innen gemacht werden, die zur Dokumentation der Maßnahme und der Bewerbung von Angeboten des Stadtjugendrings geeignet sind und in eigenen oder fremden Publikationen veröffentlicht werden.

auf der Homepage des Stadtjugendrings Würzburg und seiner Partner*innen
in Printmedien und Dokumentationen
in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram

Buchungsübersicht

1
x Standard-Ticket
€0,00
Gesamtpreis
€0,00