Medienworkshops für Mitgliedsverbände und Jugendzentren

Für alle unsere Mitgliedsverbände und Jugendzentren in Würzburg haben wir kostenfreie Medienworkshops im Angebot. Die Workshops könnt ihr mit einer Vorlaufzeit von mindestens zwei Wochen bei uns buchen.

 

Ansprechperson:
Florian Leis
Juliuspromenade 68, 97070 Würzburg
Tel. 0931 7800 7800
florian.leis@sjr-wuerzburg.de

Workshopangebot

Mit dem Schneideplotter können präzise Formen aus Papier, Karton, Sticker- oder Transferfolie ausgeschnitten werden. Dabei können selbstgestaltete Motive als Sticker produziert werden oder auf Textilien aufgebügelt werden.

 

 

Mit einer Trickfilmbox und der Stop-Motion-Technik entstehen selbst gedrehte Filme. Bei Bedarf und Motivation kann der selbst gedrehte Film noch mit Musik unterlegt oder vertont werden. Hierfür empfiehlt sich ein weiterer Termin.

Mit der App “Draw your Game” kann man ein einfaches Computerspiel selbst designen. Hierfür sind keine Programmierfähigkeiten vorausgesetzt! Dabei wird das Level auf einfache Art und Weise auf einem Blatt Papier gezeichnet und kann anschließend in die App übertragen und gespielt werden. Für Fortgeschrittene steht auch die browserbasierte App cand.li zur Verfügung, in der selbst gezeichnete Elemente mit einfachen Befehlen programmiert werden können. Hierfür ist zusätzlich ein Internetzugang vor Ort notwendig!

Durch einen digital austauschbaren Hintergrund können spannende Fotos oder Filme für den eigenen Social Media Account entstehen oder lustige Grußkarten für Familie und Freunde.

Beim Lightpainting geht es darum mittels Langzeitbelichtung Motive oder Wörter mit verschiedenen Lichtquellen in die Dunkelheit zu malen. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und es können verschiedene Leuchtmittel ausprobiert werden, um tolle Kunstwerke zu schaffen. Dieser Workshop ist nur bei Dunkelheit durchführbar!

Abseits des Bildschirms beschäftigt sich dieser Workshop mit einfachen Stromkreisen. Wir basteln Grußkarten oder Einladungen, die per Knopfdruck anfangen zu leuchten. Dabei können die Leuchtmittel auf der Karte kreativ in Szene gesetzt werden. So entstehen zu jedem Anlass tolle Karten, die man anschließend verschicken kann.

Im Hörspiel wird eine Geschichte erzählt, die von mehreren Personen zum Beispiel im Dialog eingesprochen wird und zusätzlich mit Atmosphäre, Soundeffekten und Geräuschen untermalt wird. Die notwendigen Geräusche werden dabei von den Teilnehmenden selbst produziert und mit einem Fieldrecorder aufgenommen.

 

Actionbounds und Geocaches sind eine gelungene Alternative im Bereich der digitalen Medien wenn die Sonne scheint und das Wetter einlädt nach draußen zu gehen. Geocaching ist eine Schatzsuche mittels GPS Geräten, bei der reale Caches in der Umgebung, meist kleine Dosen und gut versteckt, aufgespürt werden. Actionbounds sind dagegen mehr digitale Rallyes, bei denen bestimmte Orte aufgesucht und Rätsel gelöst werden müssen. Beim Actionbound besteht die Besonderheit, dass mit den Teilnehmenden auf sehr einfachem Weg Bounds selbst erstellt und gespielt werden können.

Mit künstlicher Intelligenz kann man unglaubliche Videos und Bilder produzieren. Auch ganze Songs lassen sich mit einen guten Prompt erstellen. In diesem Workshop erstellen wir eigene Medienprodukte mit der Hilfe von verschiedenen KI Tools. Für diesen Workshop ist eine Internetverbindung vorteilhaft!

Projektleitung:

Florian Leis
Tel.: 0931 7800 78137
florian.leis@sjr-wuerzburg.de

Der Medienzirkus Würzburg wird gefördert
aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie

Newsletteranmeldung
Erhalte einmal im Monat die wichtigsten Neuigkeiten rund um die Jugendarbeit in Würzburg!
Newsletter*
Datenschutz*